
NACH 13 JAHREN IST ES ZEIT, FÜR NEUE KOSTÜME ZUR 5. JAHRESZEIT!!
Hinter den Kulissen
Du bist hier genau richtig, wenn du neugierig auf unser Projekt geworden bist. Wir möchten dich begeistern und hoffen auf deine Unterstützung. Begleite uns nun hinter die Kulissen und erfahre mehr über unsere Arbeit.
Seit vielen Jahrzehnten bringen unsere Garden das Publikum auf den Prunksitzungen zum Staunen und Lachen. Jahr für Jahr geben wir unsere Freude, unsere Werte und unseren Spaß an Jung und Alt weiter. Mittlerweile tanzen rund 150 aktive Gardetänzerinnen auf unseren Bühnen – darauf sind wir besonders stolz. Mit Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist und Herzblut trainieren wir das ganze Jahr über, um unvergessliche Momente zu schaffen und euch großartige Abende zu bereiten.
Unsere aktuellen Gardekostüme begleiten uns bereits seit 13 Jahren und haben inzwischen ihre besten Tage hinter sich. Zudem stoßen wir mit unserer großen Tänzerinnenzahl an die Kapazitätsgrenze der vorhandenen Kostüme. So standen wir vor der Frage: Kaufen wir einige neue Kostüme hinzu und ersetzen die alten Stück für Stück oder starten wir das große Projekt, um unsere Garden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen?
Wir haben uns für die zweite Variante entschieden. Bis unsere Garden in neuer Uniform zu sehen sein werden, gibt und gab es jede Menge zu tun. Was genau erfahrt ihr nun.
So entstehen unsere Gardekostüme
Zunächst setzte sich ein kleines Team aus Gardetrainerinnen mit Papier und Stift zusammen und entwarf mit viel Kreativität die Traumuniform – mit frischem Schnitt und modernen Farben. Danach machten wir uns auf die Suche nach einer Schneiderei, die eine so große Anzahl übernehmen kann. Nach mehreren Angeboten fiel unsere Wahl aufgrund von Erfahrung und Qualität auf Swantje Udvari und ihr Team von Softdance aus Saarbrücken. „Mit ihr arbeiten wir schon seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen“, berichtet Renate Mittag, die bereits zahlreiche Gardeuniformen eingeführt, gepflegt und instandgehalten hat.
Bei einem persönlichen Treffen in Saarbrücken wurden die Entwürfe besprochen, Stoffmuster und Farben begutachtet und abgestimmt. Als endlich das erste Muster ankam, konnten wir es kaum erwarten, mit ein paar kleinen Anpassungen, unser „Ja“ zur Anfertigung zu geben. Gefertigt wird alles zu 100% in Handarbeit. Um die Gardehüte kümmert sich unser eigenes Team und weiteren Helfern unter Leitung von Renate. So ist jedes Kostüm, wie immer, ein Unikat.
So entsteht ein Gardehut
Nochmal zurück zu den Gardehüten. Natürlich möchte wir euch auch diesen Einblick nicht vorbehalten, denn bis ein Hut tatsächlich ein Hut ist, vergehen viele Handgriffe und ca 1,5-2 Arbeitsstunden. Damit ihr euch etwas mehr darunter vorstellen könnt, zeigen wir euch Schritt für Schritt wie aus einem Rohling ein Gardehut wird:

1. Kappe für das Federn

2. Druckknopf an der Innenseite annähen

3. Federn mit Heißkleber auf der Kappe ankleben

4. Hutrohling

5. Stoff zusammennähen, der für die entsprechende Größe des Hutrohlings zugeschnitten wurde

6. Stoff mit der linken Seite am Hut anbringen

7. Stoff wurde angebracht

8. Mit der Nähmaschine annähen

9. Den Stoff auf die rechte Seite drehen

10. Ergebnis

11. Stoff an der Innenseite des Hutes annähen


13. Ergebnis

14. Gegenstück des Druckknopfes an der Kappe annähen

15. Löcher für die Haarnadeln vorbereiten

16. Halterung für die Kappe mit Federn anbringen

17. Borde annähen
Für einen beeindruckenden Auftritt werden nicht nur die Hüte, sondern auch die Haargummis selbst gefertigt. Auch hier handelt es sich um reinste Handarbeit.





Beeindruckend, oder?
Auch wenn wir vieles in Eigenarbeit umsetzen, bleibt dies ein Projekt, das wir nur gemeinsam mit euch realisieren können, denn Qualität, Maßarbeit und Detailtreue haben ihren Preis. Die Anschaffung der neuen Kostüme ist mit sehr hohen Kosten verbunden, dennoch gibt es aus unserer Sicht keine wertvollere Investition als in die zukünftige Jugendarbeit. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dass in der nächsten Kampagne alle Gardemädchen in der neuen Uniform ihr Bestes auf der Bühne zeigen können.
Die Junggarde wird erstmals bei der Narrenfete 2025 im neuen Outfit auftreten – lasst es euch nicht entgehen und kommt vorbei.
Natürlich möchten wir euch für die Unterstützung auch etwas zurückgeben. Jeder wird namentlich auf einem Sponsorenbanner und anderen Stellen zu sehen sein.
Wir bedanken uns vorab mit einem dreifachen Hellau!
Euer Team hinter den Gardekostümen im Namen der Gardetänzerinnen und der ganzen Lustavia

